An diesem Wochenende widmeten wir uns in einem Sonderdienst einem wichtigen Schwerpunkt: der Ausbildung für Atemschutzgeräteträger mit Fokus auf besondere Notfallsituationen, die in einem Einsatz auftreten können. Mit praxisnahen Übungen haben wir uns auf verschiedene Herausforderungen vorbereitet.
Wir übten den Umgang mit einem simulierten Ausfall eines Atemschutzgeräts. In diesem Szenario teilten sich zwei Geräteträger ein Atemschutzgerät und atmeten im Wechsel – eine Situation, die in einem Ernstfall entscheidend sein kann, um gemeinsam sicher aus dem Gefahrenbereich zu gelangen.
Darüber hinaus beschäftigten wir uns mit der Rettung eines bewusstlosen Atemschutzgeräteträgers aus dem Gefahrenbereich. Dabei trainierten wir nicht nur den zügigen Transport der verletzten Person, sondern auch die Entkleidung der Einsatzkleidung bevor Person dann an den Rettungsdienst übergeben werden kann.